Labors
Informationen zur Labor Kalibrierung
Unter Labors werden hier sowohl staatliche Messinstitute, Kalibrierorganisatioonen alsauch andere Messlabors verstanden.
Deutsche Kalibrieradressen:
Die Physikalisch Technische Bundesanstalt mit Sitz in Braunschweig und Berlin, hervorgegangen aus der PTR (Physikalisch Technischen Reichsanstalt, ist das deutsche staatliche Messinstitut.
Deutscher Kalibrierdienst (gegründet 1977)
Die Deutsche Akkreditierungsstelle fuer die Akkreditierung der ehmaligen DKD-Stellen zustaendig.
Deutsches Institut für Normung
Bekannte Normungsstelle (DIN).
Internationale Kalibrieradressen:
Bureau International des poids et measures
Internationales Büro für Messwesen in
Paris.
European co-operation for Accreditation
Europäische Akkreditierungs Organisation (EA).
National Institute of Standards and Technology das Staatslaboratorium in den USA.
National Physical Laboratory das Staatslaboratorium in Großbritanien.
Internationale Kalibrierorganisation (ab 1978): International Laboratory Accreditation Cooperation
Eidgenössisches Amt für das Messwesen
Bundesamt für Metrologie und Akkreditierung
Beides Nationale Messbehörde der Schweiz. Das
Bundesamt betreibt die Schweizerische Akkreditierungsstelle (SAS) und
leitet den Schwezerischen Eichdienst (SVS).
Bundesamt für das Eich- und Vermessungswesen
Beides Messbehörden in Österreich. NMI
heißt dabei. Nationales Metrologie Institut.
United Kindom Accreditation Service
Britischer Kalibrierdienst
***********************************************************************